© Fotos Kinderschutzbund Hürth
Seepferdchen-Schwimmkurs für 20 Kinder 🐠
Schwimmen lernen rettet Leben – und macht Spaß!
Im Sommer 2025 konnten dank Systemtrans 20 Kinder beim Kinderschutzbund Hürth ihr Seepferdchen-Abzeichen ablegen.
Unsere Spende machte es möglich, dass die Kinder in den Sommerferien voller Freude, Neugier und wachsender Sicherheit ihre ersten Schwimmerfahrungen sammeln konnten. Schritt für Schritt übten sie, sich im Wasser wohlzufühlen, kleine Strecken allein zu bewältigen und Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten zu entwickeln. Viele Eltern berichteten begeistert, wie stolz ihre Kinder nach jedem Schwimmtag nach Hause kamen – oft noch mit nassen Haaren, aber immer mit einem Lächeln im Gesicht.
Besonders wertvoll war, dass die Kinder durch die professionelle Anleitung der Schwimmlehrerinnen und Schwimmlehrer nicht nur die technischen Grundlagen des Schwimmens erlernten, sondern auch wichtige Sicherheitsregeln verinnerlichten. Spielerische Übungen, kleine Wettbewerbe und gegenseitiges Anfeuern machten den Kurs zu einer lebendigen Erfahrung, die sowohl die körperliche Fitness stärkte als auch das Selbstbewusstsein jedes einzelnen Kindes wachsen ließ.
Damit das Lernen nicht am Beckenrand endet, haben wir zusätzlich das Begleitheft „Das große Schwimmabenteuer“ gestalten lassen. Es wurde speziell entwickelt, um den Kindern das Schwimmen spielerisch näherzubringen, ihnen wichtige Baderegeln zu vermitteln und gleichzeitig kleine Erfolgserlebnisse zum Mitnehmen zu schaffen. Jedes Kind erhielt das Heft als Begleiter durch den Kurs und als Erinnerung zum Aufbewahren. Auch Eltern nutzten es gerne, um gemeinsam mit ihren Kindern zu blättern und die Fortschritte festzuhalten.
Inhalte des Heftchens:
-
eine kurze Checkliste für die Schwimmausrüstung
-
die wichtigsten Baderegeln kindgerecht erklärt
-
Ausmalbild, Rätsel und Labyrinth
-
die Prüfungsanforderungen fürs Seepferdchen
-
kleine Übungsseiten mit Platz für Notizen
-
eine Urkunde zum Ausfüllen
Das Heftchen erhielten alle Kinder als Erinnerung – und für interessierte Eltern steht es hier zum Download bereit.
„Anbei sende ich Ihnen die gewünschten Fotos für den geplanten Newsletter. Die Einverständniserklärungen der Eltern zur Veröffentlichung liegen uns selbstverständlich vor.
Zugleich möchte ich die Gelegenheit nutzen, um mich noch einmal herzlich für die Spende sowie die liebevoll gestalteten Heftchen zu bedanken. Die Kinder haben sich sehr darüber gefreut.“
— Johanna Landmann, Kinderschutzbund Hürth e.V.
Solche Momente zeigen, wie wichtig gemeinsames Erleben und fröhliches Miteinander für Kinder und Familien sind. Mit viel Engagement und Herzblut entsteht eine besondere Verbundenheit, die weit über den Tag hinaus wirkt.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Udo Rillig